Wallfahrt der Jahrgangstufe 6 nach Altenberg
Ein fester Termin im 2. Schulhalbjahr ist die Wallfahrt der 6er nach Altenberg. Gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 6 anderer erzbischöflichen Schulen im Erzbistum Köln sind auch wir wieder in diesem Jahr zum Altenberger Dom und zum Gnadenbild der Muttergottes Maria gepilgert. Ein solcher Pilgertag bedeutet: noch ein wenig früher Aufstehen als sonst, Anreise mit dem Bus und dann mit Pilgerkreuz und St. Josef-Fahne pilgern, d.h. Laufen mit Erholungspausen, aber auch mit Stationen gemeinsamen Betens und Singens. In seinem letzten Schuljahr an St. Josef hat in diesem Jahr auch Direktor Rost die Pilgergruppe begleitet und eine geistliche Station übernommen. In Altenberg angekommen und nach einer ausgiebigen Zeit der Stärkung fand der Tag mit einem Gottesdienst im Altenberger Dom unter der Leitung von Weihbischof Rolf Steinhäuser statt: Alle Schülerinnen und Schüler zogen mit Kreuz und Fahnen feierlich in den Dom ein. Messdiener von St. Josef übernahmen die Dienste, Stab und Mitra des Weihbischofs zu halten. Eine besondere Ehre wurde unserem Schulleiter zuteil: er durfte, begleitet von 4 Akolythenleuchtern, das Emmaus-Evangelium vortragen. Gestärkt mit dem Wallfahrtssegen und der guten Erfahrung, gemeinsam das Pilgerziel trotz aller Anstrengung erreicht zu haben, ging es mit den Bussen zurück nach Bad Honnef.