Verabschiedung von Schulleiter Stefan Rost
Am 2. Juli 2024 wurde Herr Rost nach mehr als 35 Jahren im Schuldienst, davon 20 Jahre als Schulleiter der Realschule und späteren Gesamtschule St. Josef, von der gesamten Schulgemeinschaft und zahlreichen weiteren geladenen Gästen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Dieser besondere Tag begann mit einem Gottesdienst, der von Weihbischof Ansgar Puff und mehreren Priestern zelebriert wurde, die in der Pfarrgemeinde Bad Honnef oder als Schulseelsorger an St. Josef tätig waren oder aktuell tätig sind. Im Anschluss fand der Festakt in der Gesamtschule St. Josef statt. Herrn Rosts Familie, Vertreter des Erzbistums und der Stadt Bad Honnef, das Lehrerkollegium, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Schuleiterinnen und Schulleiter aller Bad Honnefer Schulen und anderer Schulen des Erzbistums Köln, Eltern- und Schülervertreter sowie weitere Weggefährten hatten sich im Forum versammelt.
Nach einer musikalischen Einstimmung durch das Schulorchester unter der Leitung von Herrn Buchholz und der Begrüßung aller Anwesenden durch Frau Dr. Fabiszisky galt die Aufmerksamkeit den Reden, die gehalten wurden, um Herrn Rosts Wirken als Lehrer und vor allem als langjähriger Schulleiter zu würdigen. Kurzweilig, humorvoll und gespickt mit Anekdoten, trugen diese Reden dazu bei, dass auch diejenigen unter den Gästen, die Herrn Rost noch nicht lange kannten, ein anschauliches, lebendiges Bild vermittelt bekamen von all den Herausforderungen, die ihm im Laufe seiner beruflichen Laufbahn begegnet sind und, die er stets mit Tatkraft, Mut und Herzblut gemeistert hat. Selbstverständlich wurde der Übergang von der beschaulichen Realschule hin zu einer Gesamtschule mit mehr als 750 Schülerinnen und Schülern von den Rednerinnen und Rednern, aber auch von Herrn Rost selbst als größte dieser Herausforderungen genannt. Eine neue Schulform zu etablieren übersteige die Anforderungen des Alltagsgeschäfts bei Weitem. Die damit verbundene Verantwortung habe Herr Rost keinen Augenblick lang gescheut, sondern die Chancen gesehen, die der Aufbau einer Gesamtschule mit sich bringe.
Es waren jedoch nicht nur die beruflichen Etappen, die zur Sprache kamen. Gewürdigt wurden gleichermaßen die persönlichen Eigenschaften, die Herrn Rost als Lehrer, Kollegen und Vorgesetzten ausgezeichnet haben. Gesangseinlagen des Schulchors unter der Leitung von Frau Herrmann trugen immer wieder zur feierlichen Atmosphäre während des Festaktes bei. Dass er seine Schule bestens kennt, konnte Herr Rost eindrucksvoll unter Beweis stellen, als Schülervertreterinnen ihn durch mehrere Fragen zur Schule, zum Schulgebäude und zur Schülerschaft auf den Prüfstand stellen wollten, dann aber – sicherlich erfreut – feststellen mussten, dass sie ihren Schulleiter nicht in Verlegenheit bringen konnten. Jede Frage wurde von Herrn Rost, der währenddessen, auf einem Rennrad sitzend, in die Pedale treten musste, ohne langes Zögern richtig beantwortet. Als Belohnung winkte ein Gelbes Trikot.
Offiziell wurde es dann noch einmal, als Herr Rost vom Bereichsleiter Schule/Hochschule des Erzbistums Köln, Herrn Thomas Pitsch, feierlich mit der Entlassurkunde in den Ruhestand verabschiedet wurde. Den anschließenden Umtrunk nutzten viele Gäste als willkommene Gelegenheit, im persönlichen Gespräch mit Herrn Rost auf gemeinsam Erlebtes zurückzublicken oder auch über den nun beginnenden neuen Lebensabschnitt zu plaudern. Bei dem offiziellen Festakt wollte es das Lehrerkollegium von St. Josef jedoch nicht bewenden lassen. So wurde zwei Tage später erneut gefeiert. Lied- und Videobeiträge ließen Herrn Rost auf unterhaltsame Art und Weise und nicht ohne Augenzwinkern wissen, wie sein Kollegium ihn als Schulleiter erlebt hat.
Den Schlusspunkt schließlich setzten die Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Sommerferien – dem nun wirklich letzten Tag, an dem sie ihren Schulleiter in dieser Funktion erleben und sich zugleich von ihm verabschieden konnten. Frau Besgen und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus dem betreffenden Arbeitskreis hatten eine Veranstaltung organisiert, wie sie für den Sportler Stefan Rost passender nicht hätte sein können: Angefeuert von der Spalier stehenden Schülerschaft durfte Herr Rost einen letzten Ziellauf über das Schulgelände absolvieren. Händeschütteln und Abklatschen während des Laufs mussten sein, hier ließen die Schülerinnen und Schüler ihrem scheidenden Schulleiter keine Wahl. Auf eine Rekordzeit musste Herr Rost bei diesem Lauf folglich verzichten, nicht aber auf einen Abschied unter dem Jubel seiner Schülerinnen und Schüler.