



Unterstützung des Fördervereins für den Fachbereich Technik
Der Fachbereich Technik an unserer Schule freut sich über eine großzügige Unterstützung durch den Förderverein, die es ermöglicht, moderne Fertigungstechnologien in den Unterricht zu integrieren. Mit der Anschaffung einer neuen Tischbohrmaschine, eines Bandschleifers und eines 3D-Druckers wird eine innovative Kombination aus traditionellen und modernen Fertigungsverfahren eingeführt, die den Schülern wertvolle praktische Erfahrungen bietet.
Die neuen Geräte eröffnen den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse die Möglichkeit, die faszinierenden Möglichkeiten des 3D-Drucks zu entdecken. Während der Unterrichtseinheiten werden die Schüler nicht nur lernen, wie man digitale Designs erstellt, sondern auch, wie diese in greifbare Objekte umgesetzt werden. Der 3D-Drucker fördert dabei nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten.
Darüber hinaus werden die neuen Maschinen, wie die Tischbohrmaschine und der Bandschleifer, den Schülern helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Materialien und Techniken zu entwickeln, die in der modernen Fertigung verwendet werden. Diese Kombination aus alten und neuen Fertigungsverfahren ist entscheidend, um die Schüler optimal auf die Anforderungen der heutigen Berufswelt vorzubereiten.
Der Förderverein spielt eine zentrale Rolle in der Förderung der technischen Bildung an unserer Schule. Durch finanzielle Unterstützung und Engagement der Mitglieder wird es möglich, die Ausstattung des Fachbereichs kontinuierlich zu verbessern und den Schülern eine praxisnahe Ausbildung zu bieten.
Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die wertvolle Unterstützung und freuen uns auf die kreativen Projekte, die unsere Schüler mit den neuen Geräten realisieren werden. Die Einführung dieser Technologien ist ein weiterer Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und praxisnahen Ausbildung im Fachbereich Technik.