Suchtprävention

Ziel der Suchtprävention ist es, Schülerinnen und Schüler über die Entstehung von Sucht und über die aus dem Suchtmittelkonsum resultierenden Konsequenzen aufzuklären, und somit vorbeugend tätig zu sein. An unserer Schule findet daher jedes Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Kommissariat „Vorbeugung“ in Bonn die sogenannte Peer-Education in der Klassenstufe 8 statt. Hier informieren sich Schülerinnen und Schüler untereinander, mit Unterstützung und Input von einer Fachkraft, zu bestimmten legalen und illegalen Drogen und dessen Konsequenzen und Folgen im weiteren Leben. Ebenso wird das Thema Suchtprävention im Biologieunterricht in den Klassenstufen 6 und 9 aufgegriffen.