St. Martins Zug

09.11.2023

Am Donnerstag, den 9. November 2023 zog der Martins-Zug mit ca. 400 Kindern, davon etwa 100 Schülerinnen und Schüler von St. Josef, durch die eindrucksvoll geschmückten Straßen des Stadtteils Rommersdorf. Die Kinder, ihre Eltern und ihre Klassenleitungsteams trafen sich gegen 17:20 Uhr auf dem Schulhof und nahmen die Laternen, die dieses Jahr Martins-Motive im Comic-Stil zeigten, in Betrieb. Das Wetter spielte mit; es blieb trocken. Für den Martinszug stellten sich die Kinder der Löwenburg-Grundschule, des Siebengebirgs-Gymnasiums (Sibi) wie auch der Gesamtschule St. Josef um 18:00 Uhr auf der Rommersdorfer Straße auf. Die Schülerinnen und Schüler folgten St. Martin auf seinem Pferd durch die Straßen in Rommersdorf. Dort passierten sie neben ein paar schnatternden Martinsgänsen auch den Anna Dom, an dem ein großes Martinsfeuer zu sehen war. Gegen 19:00 Uhr fanden sich alle wieder an ihren Schulen ein. Die musikalische Begleitung übernahmen mit traditionellen Beiträgen in diesem Jahr der Bläserchor, der Spielmannszug des TV Eiche und der Tambourkorps "Frei Weg" aus Selhof. Auf unserem Schulhof gab es nach dem Martinszug für alle Kinder und Jugendlichen und auch für manchen Erwachsenen einen Weckmann statt Pfeife zur Freude der Kinder mit leckerem Lolli. Die Weckmänner hatte dankenswerterweise unser Förderverein spendiert. Darüber hinaus gab es, vom Förderverein organisiert, (Kinder-)Punsch und HotDogs für Klein und Groß zur Stärkung nach dem langen Fußmarsch. Insgesamt war es ein gelungener Abend, der unseren Jüngsten in Klassenstufe 5 gut gefallen hat.
St. Josef

© St. Josef [09.11.2023]
© St. Josef [09.11.2023]
© St. Josef [09.11.2023]
© St. Josef [09.11.2023]
© St. Josef [09.11.2023]