Sporthelferteam
Die Schule bietet in Kooperation mit dem DJK Diözesan Sportverband (Kooperationspartner) Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich als Schulsporthelferin oder -helfer im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 8 ausbilden zu lassen. Die Ausbildung findet als Wochenendkurs statt. Die Betreuung der "Sporthelfer" wird von einer Sportlehrkraft durchgeführt. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Schulsporthelferinnen und -helfer eine Urkunde des Landessportbundes. Die erfolgreiche Teilnahme wird zusätzlich mit einer Bemerkung zum ehrenamtlichen Einsatz auf dem Zeugnis dokumentiert. Schulsporthelferinnen und -helfer sollen für mindestens ein Jahr nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung an der Organisation der „Bewegten Pause“ teilnehmen. Einsatzbereiche der ausgebildeten Sporthelferinnen und -helfer sind die Pausensportgestaltung, die Unterstützung bei der Durchführung des jährlichen Sport- und Spielfestes, die Unterstützung des schulsportlichen Wettkampfwesens, die Mitorganisation des Sportangebotes am Tag der offenen Tür und des Kennenlernnachmittags der neuen Klassenstufe 5.