Skifahrt der 7er nach Tirol

07.03.2022

Auch in diesem Jahr fuhren die Klassen der Jahrgangsstufe 7 der Erzb. Gesamtschule St. Josef auf Skifahrt nach Biberwier in Tirol. In der Woche vom 07.03.-11.03. fuhren die Klassen 7b und 7d. In der Woche vom 14.03.-18.03. fuhren die Klassen 7a und 7c.
Trotz widriger Bedingungen im Vorfeld im Zusammenhang mit Corona konnte die Fahrt glücklicherweise stattfinden. Dank einer ausführlichen Vorbereitung mit Hilfe von Skigymnastik im Sportunterricht waren die Schülerinnen und Schüler körperlich gut für die fünftägige sportliche Beanspruchung gewappnet.

© M. Casel
© M. Casel
© M. Casel
© M. Casel


Jeweils Montag starteten die Klassen um 7 Uhr morgens an der Haltestelle Feuerschlößchen in Bad Honnef. Nach Ankunft in Biberwier wurde das Skimaterial ausgeliehen, mit dem Lift zur Unterkunft gefahren und die Zimmer bezogen. Nach dem Abendessen lernten die Schülerinnen und Schüler die Pistenregeln kennen. Am ersten Skitag begannen die Anfänger im Tal in Kleingruppen mit den ersten Bewegungen auf dem Ski und den ersten Abfahrten am Förderband. Die Fortgeschrittenen erkundeten derweil das Skigebiet. An den Folgetagen wurden die Skigruppen jeweils homogen neu zusammengesetzt, sodass jeder auf seinem Niveau lernen konnte. Bis Freitag Mittag konnten alle Teilnehmenden mindestens die blaue Piste am Hausberg abfahren. Der Großteil machte schnell große Fortschritte und konnte viele Abfahrten genießen. Einige Anfänger fuhren am Ende der Woche sogar über rote Pisten. An den Abenden fanden Programme wie „bunter Abend“, Kinoabend oder Spieleabend statt. Das Lehrteam war am Ende der Fahrten jeweils sehr stolz auf und begeistert von den schnellen Lernfortschritten der Schülerinnen und Schüler. Die Stimmung war stets gut, die Motivation hoch und wir konnten glücklicherweise beide Wochen ohne Coronainfektionen beenden. Was bleibt, sind schöne Erinnerungen an eine verschneite Winterlandschaft, gemeinsame sportliche Erfahrungen sowie gemeinsame Zeit im Klassenverband außerhalb von Unterricht und Corona.
M. Casel