Musikalischer Schwerpunkt

In Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Bad Honnef bietet die unsere Schule den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5 die Möglichkeit, Blasinstrumente zu erlernen und die neuen Fähigkeiten gemeinsam mit anderen Musik Begeisterten der Unterstufe in einer Orchester-AG sofort anzuwenden. Hierzu melden sich die Kinder zum Instrumentalunterricht über die Gesamtschule bei der Musikschule an und gleichzeitig wird die Anmeldung für die Orchester-AG abgegeben. Der Instrumentalunterricht wird von ausgebildeten Instrumentallehrkräften außerhalb der Unterrichtszeit entweder in den Räumlichkeiten der Gesamtschule oder an einer der umliegenden Schulen erteilt. Die Zeitplanung findet individuell in Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft über die Musikschule statt.
Die Orchester-AG findet wöchentlich während der Schulzeit im Rahmen der AG-Stunden statt und wird von einer Musiklehrkraft der Gesamtschule geleitet. Im Anschluss an das Jahrgangsstufen-Orchester der Klassenstufen 5 und 6 wird es eine Big Band-AG für alle geben, die ab Klassenstufe 7 weiterhin ihr Instrument erlernen und gemeinsam Musik machen wollen. Mögliche Blasinstrumente sind: Querflöte, Saxophon, Klarinette, Trompete, Posaune, Horn, Tuba und Euphonium. Eine Anmeldung für das Jahrgangsstufen-Orchester ist aus organisatorischen Gründen nur für ein gesamtes Schuljahr möglich. Wenn zum Ende der Klassenstufe 5 keine Kündigung eingeht, verlängert sich die Anmeldung automatisch um ein Schuljahr. Für die Big Band ab Klassenstufe 7 ist dann eine erneute Anmeldung erforderlich. Die Kosten für den Instrumentalunterricht belaufen sich momentan (vorbehaltlich eventueller Preisänderungen durch die Städtische Musikschule) auf 33,00 € pro Monat. Der Unterricht findet in Kleingruppen von zwei bis drei Lernenden statt. Die Teilnahme an der Orchester-AG ist kostenlos und für alle Angemeldeten verpflichtend. Hinzu kommen die Kosten für das Instrument (Anschaffung, Mietkauf oder Ausleihe). Die Erzb. Gesamtschule St. Josef bietet in begrenzter Anzahl selbst Leihinstrumente an. Für alle, die zwar ein Instrument aber kein Blasinstrument erlernen wollen, vermitteln wir gerne auch Unterricht an der Städtischen Musikschule.

© Christof Stolberg
© Christof Stolberg
© Christof Stolberg
© Christof Stolberg
© Christof Stolberg