Kennenlernnachmittag der neuen 5er
Am Nachmittag des 17.06.2025 fand der Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler unter dem Motto „Sei ein lebendiger Fisch – gemeinsam schwimmen, lachen, lernen“ im Forum der Erzb. Gesamtschule Sankt Josef statt. Die Veranstaltung begann mit einer fantastischen Darbietung des Schulorchesters, welches mit seinen harmonischen Klängen für einen gelungenen Auftakt sorgte. Im Anschluss präsentierte der Kurs „Darstellen und Gestalten“ der siebten Jahrgangsstufe eine kreative Vorführung, die das Publikum sehr begeisterte. Nach bereits gezeigten Möglichkeiten, in denen sich die Kinder zukünftig einbringen können, begrüßte der Schuldirektor, Herr Saal, die Kinder. In seiner Ansprache empfing er sie mit warmen Worten des Willkommens und betonte, dass sich die gesamte Schulgemeinschaft auf die kommende Zeit freue. Besonders anschaulich war Herr Saals Beschreibung, dass die neuen Schülerinnen und Schüler wie bunte Fische seien, die unseren Teich der Schulgemeinschaft mit ihrer eigenen Persönlichkeit bereichern. Endlich war es soweit, die künftigen Klassenleitungen wurden vorgestellt. Voller Vorfreude versammelten sich die gebildeten Klassen auf unterschiedlichen Etagen und lernten endlich ihre neue Klassenleitung, die Mitschülerinnen und Mitschüler, sowie ihre künftigen Paten aus der zehnten Jahrgangsstufe kennen. Es wurden viele verschiedene Spiele mit den Kindern gespielt, bei denen sie sich näher kennenlernen und erste Freundschaften knüpfen konnten. Währenddessen hatten die anwesenden Eltern die Gelegenheit sich über unterschiedliche Angebote und Partner der Schule zu informieren. Es stellten sich zum Beispiel die Schulseelsorge, die immer für alle Lernenden ein offenes Ohr hat, die Musikschule, welche es den Kindern ermöglicht ein Instrument zu erlernen, sowie der Caterer, der die Schule jeden Tag mit diversen Gerichten versorgt, vor. Die Eltern hatten die Möglichkeit offene Fragen zu klären und sich ein umfassendes Bild vom schulischen Umfeld ihrer Kinder zu machen. Auch sie konnten erste Kontakte zu anderen Eltern ihrer neuen Klasse sammeln. Einige Kinder beschrieben den Tag als aufregend und schön. Vor allem empfanden sie Freude, sowohl über die ersten Freundschaften, als auch den herzlichen Empfang von allen. Ein rundum gelungener Nachmittag und Start in die Zeit als Schülerin oder Schüler an der Erzb. Gesamtschule Sankt Josef.
Jonas P. (9a)