Sehr geehrte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr gerne darf ich Ihnen und euch wichtige Informationen rund um die gymnasiale Oberstufe an St. Josef zukommen lassen.
Wir alle freuen uns darauf, die Schülerinnen und Schüler, die wir jahrelang auf ihrem Bildungsweg begleitet und geprägt haben, nun in einem weiteren Schritt, zum Abitur führen zu dürfen. Mit der Weiterentwicklung unseres Schulstandorts zu einer Gesamtschule ist es nun möglich, die gute Aufbauarbeit fortzusetzen und Schülerinnen und Schüler an St. Josef zum höchstmöglichen Abschluss zu führen, den man an einer Schule in Deutschland erwerben kann. Unser Schulträger, das Erzbistum Köln, hat für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit der Errichtung eines neuen Schulgebäudes beste Voraussetzungen geschaffen: Unsere zukünftigen Oberstufenschülerinnen und –schüler leben und lernen in einem Gebäude, das alle räumlichen und technischen Anforderungen an ein zeitgemäßes Lernsetting erfüllt. Zudem bekommen die Absolventinnen und Absolventen ein parkähnliches Schulgelände und großzügige Räumlichkeiten von einer sehr hohen Aufenthaltsqualität geboten. Die Oberstufenschülerinnen und -schüler werden an St. Josef eine verständnisvolle, helfende und individuelle Begleitung und Beratung durch eine speziell ausgebildete Jahrgangsstufenleitung erleben. Schließlich unterstützen und begleiten die Angebote unseres Schulpfarrers, der als Schulseelsorger allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft mit seinem priesterlichen Dienst sowie in Gespräch und Beratung zur Seite steht und das große Beratungsnetzwerk von St. Josef unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Schullaufbahn und tragen mit dazu bei, dass die Bildungs- und Erziehungsziele erreicht werden.
Diese Aufzählung kann Ihnen und euch nur stark verkürzt einige Stichworte nennen. Für unsere Schule wesentliche Bereiche liegen im großen persönlichen Einsatz aller unserer Lehrpersonen und Mitarbeiter an St. Josef. Wir alle sehen es als unsere Aufgabe an, den uns anvertrauten Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe einen Lern- und Lebensort zu schaffen, an dem sie so begleitet und betreut werden, dass der bestmögliche Abschluss erreicht wird.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und euch.
Mit besten Grüßen
Stefan Rost
(Schulleiter)