Abschlüsse

Die Gesamtschule umfasst in der Sekundarstufe I die Klassenstufen 5 bis 10 und in der Sekundarstufe II (= gymnasiale Oberstufe) die Klassenstufen 11 bis 13 (= neunjähriger Bildungsgang). Die Gesamtschule vergibt alle Abschlüsse der Sekundarstufe I und II, die auch an der Hauptschule, der Realschule und dem Gymnasium erworben werden können. Möglich sind der Erste Schulabschluss nach Klassenstufe 9 (ES), der Erste Erweiterte Schulabschluss nach Klassenstufe 10 (EES), der Mittlere Schulabschluss nach Klassenstufe 10 (MSA, Fachoberschulreife), der Mittlere Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe des Gymnasiums, der Gesamtschule oder des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg (MSA-Q, Fachoberschulreife mit Qualifikation), die Fachhochschulreife (FHR, Fachabitur schulischer Teil) und die Allgemeine Hochschulreife (AHR, Abitur). In die Klassenstufen 6 bis 9 gehen die Schülerinnen und Schüler jeweils ohne Versetzungsentscheidung über. Die Übersicht zu den Abschlüssen der Gesamtschule nach Klassenstufe 10, mit den jeweils dafür notwendigen Leistungen, die am Ende der Klassenstufe 10 erbracht werden müssen, finden Sie hier: Abschlüsse an der Gesamtschule