Abitur 2025 - Erstes Abitur an St. Josef

07.07.2025

Ein bedeutender Meilenstein für unsere Schule: Im Jubiläumsjahr 2025 hat der erste Abiturjahrgang der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef das Abitur erfolgreich bestanden. Am Freitag, 4. Juli 2025, feierte die Schulgemeinschaft die Verabschiedung ihres ersten Abschlussjahrgangs von 36 Schülerinnen und Schülern mit Allgemeiner Hochschulreife. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam diesen einmaligen Anlass zu begehen.
Der feierliche Nachmittag begann mit einem Dankgottesdienst in der Kirche Sankt Johann Baptist. In würdevoller Atmosphäre segneten Pfarrer Kürbig und Diakon Schilling die Abiturientinnen und Abiturienten und baten um Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg. Die musikalische Gestaltung übernahm der Schulchor unter Leitung von Frau Hermann.
Im Anschluss versammelte sich die Abiturientia gemeinsam mit dem Schulleiter Herrn Saal und seinem Vorgänger, Ehrengast S. Rost vor dem Haus Magdalena. Dort entstand das nun ikonische Gruppenfoto, welches die Absolventinnen und Absolventen noch lange an ihren Erfolg erinnern wird.
Die Aula der Schule bot danach den festlichen Rahmen für die feierliche Verabschiedung und Zeugnisübergabe. In einer kurzen und herzlichen Ansprache würdigte Schulleiter Ralf Saal die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen sowie des Kollegiums und aller Beteiligten. Bürgermeister Otto Neuhoff schloss sich mit Glückwünschen der Stadt Bad Honnef an und lobte das Engagement aller Beteiligten, während Elternvertreterin Petra Roßkamp den Lehrkräften und Familien für ihre unermüdliche Unterstützung entlang des langen Bildungswegs dankte. Anschließend ließen Herr Schmidt und Frau Prümm als Jahrgangsstufenleitung mit unterhaltsamen Anekdoten die gemeinsame Schulzeit Revue passieren und hoben dabei die Sonderstellung der Jahrgangsstufe als Pioniere hervor. Den Abschluss bildeten die Stufensprecherinnen, die im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler an die unvergesslichen Momente an St. Josef erinnerten.
Danach überreichten Herr Saal und die Oberstufenleitungen feierlich die Abiturzeugnisse. Acht Schülerinnen und Schüler wurden zusätzlich für herausragende schulische Leistungen sowie besonderes soziales Engagement geehrt.
Den offiziellen Teil beschlossen alle Anwesenden beim gemeinsamen Sektempfang im warmen Sonnenschein des frühsommerlichen Abends. In gemütlicher Runde nutzten die jungen Erwachsenen, Eltern sowie Lehrkräfte die Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen, Fotos zu machen und auf den gelungenen Abschluss anzustoßen.
Dieser erste Abiturjahrgang hat die Identität unserer Schule entscheidend mitgeprägt. Mit ihren starken Leistungen, ihrer Persönlichkeit und ihrem Vertrauen in die Gemeinschaft von St. Josef setzen sie Maßstäbe, nicht nur für die kommenden Jahrgänge, sondern für die gesamte Tradition unserer Schule im Erzbistum Köln.

© H. Nowotsch [04.07.2025]

Stufenfoto mit den Schulleitern
© H. Nowotsch [04.07.2025]

Segnung und Dankgottesdienst
© H. Nowotsch [04.07.2025]

Ansprache des Schulleiters
© H. Nowotsch [04.07.2025]

Bestenehrung
© H. Nowotsch [04.07.2025]

Gemeinsames Abschlussfoto mit Zeugnissen
© H. Nowotsch [04.07.2025]

Im Sinne des Liedes „Kleines Senfkorn Hoffnung“ schenkten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig kleine Pakete mit Blumensamen